Datenschutzerklärung
Allgemeines
Die camarque schweiz ag (nachfolgend „camarque“ oder „wir“) respektiert Ihre Privatsphäre. Zum Schutz Ihrer Personendaten ergreifen wir stets alle notwendigen Vorkehrungen, um das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Diese Datenschutzerklärung soll insbesondere aufzeigen, welche Daten wir erheben und bearbeiten, warum wir dies tun, wie wir die Daten schützen und wie Sie uns kontaktieren können um Ihr Recht wahrzunehmen.
Wer sind wir?
Verantwortlich für die Datenbearbeitung nach dieser Datenschutzerklärung ist die camarque schweiz ag, Käferholzstrasse 26 in 8057 Zürich. Für sämtlichen Fragen und Anliegen im Zusammenhang zu dieser Website und dem Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (office@camarque.ch).
Für wen ist diese Datenschutzerklärung bestimmt?
Diese Datenschutzerklärung gilt für jede Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.
Zu welchem Zweck bearbeiten wir Ihre Daten?
Wir bearbeiten Ihre Daten insbesondere für die folgenden Zwecke:
Zum Abschluss, zur Erfüllung und zur Durchsetzung unserer Verträge.
Zur Einhaltung rechtlicher Pflichten und zur Wahrung von Rechten.
Gestützt auf Ihre Einwilligung.
Wer bearbeitet und erhält Ihre Daten?
Ihre Daten werden ausschliesslich von uns bearbeitet. Zudem erhalten nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die den Zugriff für die Durchführung von Aufgaben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Wir übermitteln Ihre Daten nicht ins Ausland und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wie bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern Ihre Daten, solange es für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Wir speichern Ihre Daten, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Pflichten nachzukommen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und diese vor unerlaubtem Zugriff, Missbrauch, Verlust, Verfälschung oder Zerstörung etc. zu schützen. Wir überprüfen diese Massnahmen regelmässig.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden zur Rückverfolgung der Websitenutzung Cookies. Coookies sind kleine Dateien, die eine Website (Web-Server) auf Ihrem Gerät hinterlässt, wenn Sie diese besuchen. So können bestimmte Eingaben und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum «gemerkt» werden.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies zur Analyse der Besucheraktivitäten (Erläuterung siehe unten). Wir verwenden keine Cookies zu Werbezwecken.
Die mittels Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren. Zudem unterliegen die Daten unterliegen unserer Kontrolle. Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie Sie dies tun, erfahren Sie beispielsweise auf aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird.
Für die anonymisierte Auswertung der unpersönlichen Nutzungsdaten (Verbindungsdaten), die der Erkennung von Trends und der Verbesserung unseres Online-Angebots dient, setzen wir das Werbeanalysetool «Google Analytics» ein. Diese anonymisierten Daten werden nicht nur durch uns bearbeitet, sondern in unserem Auftrag auch durch Google. Google verwendet diese Daten, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Schlussbestimmung
Diese Datenschutzerklärung kann im Lauf der Zeit angepasst werden, wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Wir informieren über solche Änderungen, wenn dies ohne unverhältnismässigen Aufwand möglich ist.